Naturstein Risse hält ständig eine große Auswahl an Sockelleisten ab Lager zur Verfügung. Sockelleisten bilden üblicherweise den Übergang vom Fußboden oder von Küchenarbeitsplatten zur Wand. Sie schützen die Wand vor Verschmutzungen und Beschädigungen, erleichtern die Reinigung und verdecken die Dehnungsfuge, die bei der Verlegung des Bodenbelags entsteht.
Sockelleisten und Fußleisten für viele Anwendungsbereiche: Ob nach einem Umzug oder um frischen Wind in den eigenen Räumlichkeiten zu bekommen: Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie den Fußboden neu verlegen lassen. Eins fällt gleich auf: Die Ränder sollten gleichmäßig an der Wand abschließen. Um dies praktikabel und schön umzusetzen, verwenden Sie Sockelleisten bzw. Fußleisten. Bei uns finden Sie alle Arten von Sockelleisten und Fußleisten für fast jeden Bereich. Sie erhalten unsere Sockelleisten und Fußleisten in verschiedenen Materialien. So können wir gewährleisten, dass die Sockelleisten in fast allen Bereichen eingesetzt werden können.
Funktionen von Sockelleisten und Fußleisten
Sockelleisten haben einen sehr wichtigen optischen und funktionalen Nutzen. Mit Sockelleisten können Sie nicht nur den Fußboden sauber abschließen, Sie werten Ihre Räumlichkeiten optisch auf und sorgen dafür, dass der Übergang zwischen Fußboden und Wand ansprechend aussieht. Die Räumlichkeiten werden damit aufgewertet und Sie decken die Dehnungsfugen zwischen Fußbodenbelag und Wand ab. Eine Sockelleiste hat natürlich nicht nur einen optischen Nutzen, sondern besonders auch einen funktionalen. Denn mit Sockelleisten schützen Sie Ihre Wände vor Stöße. So fängt die Sockelleiste einen Großteil von Stoßeinwirkungen ab.

Naturstein Risse hält ständig eine große Auswahl an Sockelleisten ab Lager zur Verfügung. Sockelleisten bilden üblicherweise den Übergang vom Fußboden oder von Küchenarbeitsplatten zur Wand. Sie...
mehr erfahren » Fenster schließen Sockelleisten
Naturstein Risse hält ständig eine große Auswahl an Sockelleisten ab Lager zur Verfügung. Sockelleisten bilden üblicherweise den Übergang vom Fußboden oder von Küchenarbeitsplatten zur Wand. Sie schützen die Wand vor Verschmutzungen und Beschädigungen, erleichtern die Reinigung und verdecken die Dehnungsfuge, die bei der Verlegung des Bodenbelags entsteht.
Sockelleisten und Fußleisten für viele Anwendungsbereiche: Ob nach einem Umzug oder um frischen Wind in den eigenen Räumlichkeiten zu bekommen: Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie den Fußboden neu verlegen lassen. Eins fällt gleich auf: Die Ränder sollten gleichmäßig an der Wand abschließen. Um dies praktikabel und schön umzusetzen, verwenden Sie Sockelleisten bzw. Fußleisten. Bei uns finden Sie alle Arten von Sockelleisten und Fußleisten für fast jeden Bereich. Sie erhalten unsere Sockelleisten und Fußleisten in verschiedenen Materialien. So können wir gewährleisten, dass die Sockelleisten in fast allen Bereichen eingesetzt werden können.
Funktionen von Sockelleisten und Fußleisten
Sockelleisten haben einen sehr wichtigen optischen und funktionalen Nutzen. Mit Sockelleisten können Sie nicht nur den Fußboden sauber abschließen, Sie werten Ihre Räumlichkeiten optisch auf und sorgen dafür, dass der Übergang zwischen Fußboden und Wand ansprechend aussieht. Die Räumlichkeiten werden damit aufgewertet und Sie decken die Dehnungsfugen zwischen Fußbodenbelag und Wand ab. Eine Sockelleiste hat natürlich nicht nur einen optischen Nutzen, sondern besonders auch einen funktionalen. Denn mit Sockelleisten schützen Sie Ihre Wände vor Stöße. So fängt die Sockelleiste einen Großteil von Stoßeinwirkungen ab.
